Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Einleitung
Willkommen bei der Datenschutzerklärung der Angling Direct NL B.V. Angling Direct NL B.V. wird in dieser Datenschutzerklärung bezeichnet als „Angling Direct“, „wir“, „uns“, „unsere“.
Angling Direct beachtet Ihre Datenschutzrechte und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie uns besuchen und unsere Webseite nutzen (völlig unabhängig davon, von wo aus Sie uns besuchen), klärt Sie über Ihre Datenschutzrechte auf und wie Sie vom Gesetz geschützt werden.
Diese Datenschutzerklärung ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt, so dass Sie sich durch die einzelnen Bereiche klicken können. Bitte nutzen Sie auch das Verzeichnis der Begriffserklärungen. Es hilft Ihnen, einzelne Begriffe in dieser Datenschutzerklärung zu verstehen.
Wichtige Informationen und wer wir sind
Wie Ihre persönlichen Daten erhoben werden
Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Verzeichnis der Begriffserklärungen
Wichtige Informationen und wer wir sind
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie informieren, wie Angling Direct Ihre persönlichen Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite erhebt und verarbeitet. Dies meint auch Daten, die Sie über diese Webseite zur Verfügung stellen, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, unseren Newsletter abonnieren, ein Produkt kaufen, Ihre Bestellung nachverfolgen oder an einem Preisausschreiben teilnehmen.
Diese Webseite ist nicht für Kinder gedacht und wissentlich erheben wir keine Daten von Kindern.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung und andere Erklärungen zum Datenschutz oder zur angemessenen Verarbeitung lesen, die wir zu bestimmten Gelegenheiten bereitstellen, bei denen wir Ihre persönlichen Daten erheben oder verarbeiten, so dass Sie vollständig Kenntnis haben, wie und warum wir Ihre Daten nutzen. Diese Datenschutzerklärung ergänzt andere Erklärungen und verdrängt diese nicht.
Datenverantwortlicher
Angling Direct ist der Datenverantwortliche und für Ihre persönlichen Daten verantwortlich.
Wir haben auch einen Data Compliance Manager, der für alle Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, auch zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Data Compliance Manager, den Sie wie folgt erreichen:
Kontaktinformationen
Die vollständigen Angaben lauten:
Vollständiger Name des Unternehmens: Angling Direct NL B.V. (Unternehmensnummer: 863029607)
Name des Data Compliance Managers: Stuart Porter
E-Mail-Adresse: datenschutz@anglingdirect.de
Postanschrift: Angling Direct NL B.V., Dirk Hartogweg 14DC1 Unit 5, 5928 LV,Venlo
Sie können jederzeit eine Beschwerde einreichen beim: Information Commissioner's Office (ICO). Dies ist die Aufsichtsbehörde in Großbritannien für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk). Wir bitten Sie jedoch, dass Sie Ihre Bedenken erst einmal uns mitteilen, so dass wir die Möglichkeit haben, uns damit zu befassen und Sie sich erst dann den ICO wenden.
Änderungen an der Datenschutzerklärung und unsere Pflicht, Sie darüber zu informieren
Diese Fassung wurde zuletzt aktualisiert am 30.04.2018.
Das Datenschutzrecht im Vereinigten Königreich ändert sich am 25. Mai 2018. Auch wenn diese Datenschutzerklärung bereits die meisten Ihrer Rechte unter dem neuen Gesetz enthält, können wir unter Umständen einige Ihrer Anträge (zum Beispiel auf Übermittlung Ihrer persönlichen Daten) erst im Mai 2018 bearbeiten, weil wir noch daran arbeiten, unsere Systeme ganz auf die Änderungen umzustellen.
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir von Ihnen haben, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten im Laufe Ihrer Beziehung mit uns ändern.
Links zu Dritten
Diese Webseite kann Links zu den Webseiten Dritter, Plug-ins und Anwendungen enthalten. Wir können zum Beispiel Links zu einem Hersteller von Produkten auf unserer Webseite anbringen. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindung herstellen, kann es sein, dass Dritte Daten über Sie erheben oder weitergeben. Wir haben keinen Einfluss auf diese Webseiten dieser Dritten und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzerklärungen. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung auf jeder der Webseiten zu lesen, die Sie besuchen.
Die Daten, die wir über Sie erheben
Persönliche Daten oder persönliche Informationen meint alle Informationen über eine Person, mit denen sie identifiziert werden kann. Nicht darunter fallen Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir dürfen verschiedene Arten persönlicher Daten zu Ihnen erheben, nutzen und übermitteln. Wir haben sie in folgende Gruppen zusammengefasst:
Wir erheben und nutzen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten, zu verschiedenen Zwecken und geben diese weiter Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als persönliche Daten, da sie weder direkt noch indirekt Ihre Identität aufdecken. Wir können zum Beispiel Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um zu ermitteln, wie viele Prozent der Nutzer eine bestimmte Webseitenfunktion aufrufen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten so kombinieren oder verbinden, dass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir diese kombinierten Daten als persönliche Daten, die dann entsprechend dieser Datenschutzerklärung genutzt werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien persönlicher Daten über Sie (darunter fallen Angaben zu Ihrer rassischen und ethnischen Herkunft, zu Ihren religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, zu Ihrem Sexualleben oder sexuellen Orientierung, zu Ihren politischen Meinungen, zu Ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsinformationen sowie genetische oder biometrische Daten zu Ihnen). Wir erheben auch keine Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen
Wenn wir per Gesetz oder unter einem Vertrag mit Ihnen persönliche Daten erheben müssen (zum Beispiel, um Ihnen die von Ihnen bestellten Produkte liefern zu können) und Sie diese Daten auf Aufforderung nicht zur Verfügung stellen, kann es sein, dass wir den Vertrag nicht erfüllen oder gar nicht erst abschließen können. In diesem Fall kann es sein, dass wir die Bestellung nicht bearbeiten können. Wir informieren Sie aber, wenn dies der Fall ist.
Wie Ihre persönlichen Daten erhoben werden
Wir nutzen verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, zum Beispiel über:
Direkte Interaktionen. wenn Sie uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten durch das Ausfüllen von Formularen geben, wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf sonstige Weise kommunizieren. Hierunter fallt unter anderem, dass Sie persönliche Daten übermitteln, wenn Sie:
Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen
Wir nützen Ihre persönlichen Daten nur, wenn uns dies gesetzlich erlaubt ist. In den meisten Fällen nutzen wir Ihre persönlichen Daten, wie folgt:
Weiter unten finden Sie mehr zu verschiedenen Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen dürfen. Grundsätzlich ist die Einwilligung nicht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, es sei denn, wenn wir an Sie Marketingmaterial per E-Mail schicken.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmaterial jederzeit zurücknehmen, indem Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten nutzen
In der nachfolgenden Übersicht haben wir beschrieben, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen wollen und auf welche Rechtsgrundlage wir uns dabei stützen. Wir haben auch unsere berechtigten Interessen beschrieben, wo dies zutrifft.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass es sein kann, dass wir Ihre persönlichen Daten aus mehr als nur einem rechtmäßigen Grund verarbeiten. Dies hängt von dem spezifischen Zweck ab, für den wir Ihre persönlichen Daten nutzen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf wenn Sie Näheres zu dem spezifischen Rechtsgrund haben möchten, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, wenn die nachstehende Übersicht mehr als einen Grund nennt.
Zweck/Aktivität | Art der Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich des Grundes „berechtigtes Interesse“ |
---|---|---|
Um Sie als neuen Kunden registrieren zu können | (a) Identität (b) Kontakt |
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen |
zur Bearbeitung und zum Versand Ihrer Bestellung, wie etwa: (a) Verwaltung von Zahlungen und Gebühren (b) Einziehen und Eintreiben von Geld, das uns geschuldet wird |
(a) Identität (b) Kontakt (c) Finanz (d) Transaktion (e) Konto (f) Marketing und Kommunikation |
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Einziehung uns geschuldeter Geldbeträge) |
Die Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen beinhaltet: (a) Benachrichtigungen an Sie über Änderungen unserer Verkaufsbedingungen oder der Datenschutzrichtlinie (b) Bitte an Sie, eine Produktbewertung einzustellen oder an einer Umfrage teilzunehmen (c) Bereitstellung von Unterstützung in Bezug auf unsere Produkte |
(a) Identität (b) Kontakt (c) Konto (d) Transaktion (e) Marketing und Kommunikation |
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Nötig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen zu können (c) Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (damit unsere Unterlagen aktuell bleiben und zur Analyse, wie unsere Kunden unsere Produkte nutzen) |
Um Ihnen die Teilnahme an Preisausschreiben, Wettbewerben oder an einer Umfrage zu ermöglichen | (a) Identität (b) Kontakt (c) Konto (d) Nutzung (e) Marketing und Kommunikation |
(a) Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zur Analyse, wie unsere Kunden unsere Produkte nutzen, zur Entwicklung von Produkten und zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts) |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts und dieser Webseite (einschließlich Beseitigung von Störungen, Datenanalysen, Tests, Systemwartung, Support, Melden und Hosten von Daten) | (a) Identität (b) Kontakt (c) Konto (d) Nutzung |
(a) Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zum Betreiben unseres Geschäfts, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen, für die Netzwerksicherheit, zur Vermeidung von Betrug und im Zusammenhang mit einer Neustrukturierung des Unternehmens oder einer Konzernrestrukturierung) (b) Zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht |
Um Ihnen relevante Webseiteninhalte und Werbeanzeigen zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen bewerten zu können | (a) Identität (b) Kontakt (c) Transaktion (d) Konto (e) Nutzung (f) Marketing und Kommunikation (e) Technisch |
Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zur Analyse, wie unsere Kunden unsere Produkte nutzen, zur Entwicklung von Produkten, Weiterentwicklung unseres Geschäfts und zur Verwertung in unserer Marketingstrategie) |
Zur Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Webseite, unserer Produkte, der Vermarktung, der Beziehungen zu den Kunden und deren Erfahrung | (a) Transaktion (b) Technisch (c) Nutzung |
Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte definieren zu können, zum Aktualisieren unserer Webseite, zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts und zur Verwertung in unserer Marketingstrategie) |
Um Verbraucherkreditfinanzierungen für die Produkte anbieten zu können, die Sie bestellt haben | (a) Identität (b) Kontakt (c) Finanz (d) Transaktion (e) Kontodaten |
(a) Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (b) Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zur Übermittlung Ihrer Angaben an den Verbraucherkreditfinanzierer zur Bewertung, ob Sie für eine Kreditfinanzierung in Frage kommen) |
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten machen zu können, die für Sie von Interesse sein könnten | (a) Identität (b) Kontakt (c) Transaktion (d) Technisch (e) Nutzung (f) Konto |
Nötig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (zur Entwicklung von Produkten und zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts) |
Marketing
Wir möchten Ihnen immer gerne Wahlmöglichkeiten bei bestimmten Nutzungen persönlicher Daten bieten, besonders in den Bereichen Marketing und Werbung. Wir haben ein System entwickelt, wo Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und bestimmte Entscheidungen über deren Nutzung treffen können, indem Sie zum Beispiel Einstellungen zu den spezifischen Arten von Marketing vornehmen können, die Sie interessieren könnten: https://www.anglingdirect.co.uk/customer/account/login/
Werbeangebote von uns
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten nutzen, um einen Eindruck zu gewinnen, was Sie vielleicht möchten oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte und Angebote für Sie von Interesse sein könnten.
Sie erhalten Marketinginformationen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Produkte von uns gekauft haben, wenn Sie uns bei der Teilnahme an einem Preisausschreiben oder bei der Anmeldung für eine Werbeaktion Angaben über sich zur Verfügung gestellt haben und sich in diesen allen Fällen nicht gegen den Erhalt dieser Marketinginformationen entschieden haben.
Marketing Dritter
Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an Unternehmen weitergeben, die nicht zu Angling Direct oder unserer Unternehmensgruppe gehören
Rücknahme des Einverständnisses
Sie können uns oder dem Dritten jederzeit mitteilen, dass Sie keine Marketinginformationen mehr erhalten möchten. Dazu melden Sie sich entweder auf der Webseite an und setzen entweder Häkchen in die betreffenden Kästchen bzw. Sie entfernen Ihre Häkchen in den Kästchen. Sie können aber auch auf die Widerruf-Links in den Marketinginformationen klicken, die Sie erhalten haben oder sich mit uns in Verbindung setzen.
Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie diese Marketinginformationen nicht mehr erhalten möchten, hat dies keine Auswirkungen auf die persönlichen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts, einer Garantieanmeldung, Produkterfahrung oder einem sonstigen Vorgang übermittelt haben.
Änderung des Zwecks
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir dürfen sachgerechter Weise davon ausgehen, dass wir sie auch aus einem anderen Grund nutzen müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung dazu haben möchten, wie die Verarbeitung zu dem neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten für einen anderen Zweck nutzen müssen, werden Sie von uns benachrichtigt und wir erläutern Ihnen die Rechtsgrundlage, die uns dies gestattet. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten nach den oben genannten Regelungen ohne Ihr Wissen und ohne Ihr Einverständnis verarbeiten dürfen, wenn dies entweder gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist.
Offenlegung Ihrer persönliche Daten
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten zu den in der obigen Übersicht in Ziffer 4 genannten Zwecken auch an die nachfolgenden Parteien weitergeben.
Wir verlangen von allen Dritten, dass Sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten achten und wie gesetzlich vorgesehen behandeln. Wir erlauben unseren Fremd-Dienstleistern nicht, Ihre persönlichen Daten zu deren eigenen Zwecken zu nutzen. Diese dürfen Ihre persönlichen Daten nur zu bestimmten Zwecken und gemäß unseren Weisungen nutzen.
Internationale Übermittlungen
Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Datensicherheit
Wir haben sachgerechte Sicherheitsmaßnahmen dagegen eingerichtet, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen oder genutzt werden und dass Unbefugte auf sie zugreifen, sie ändern oder offenlegen können. Außerdem haben nur die Mitarbeiter, Handlungsbevollmächtigten, Auftragnehmer und Dritten Einsicht in Ihre persönlichen Daten, die diese aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Diese verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur nach unseren Weisungen und müssen diese geheim halten. Wir haben Verfahren dafür eingerichtet, wenn wir vermuten, dass eine Verletzung beim Schutz persönlicher Daten aufgetreten ist und wir benachrichtigen Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Vorhalten von Daten
Wie lange nutzen Sie meine persönlichen Daten?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke nötig ist, für die wir sie erhoben haben. Darunter fallen die Zwecke, dass gesetzliche, buchhalterische oder Meldeanforderungen erfüllt werden müssen.
Zur Bestimmung, welche Speicherdauer für persönliche Daten sachgerecht ist, berücksichtigen wir die Menge, die Natur und die Sensibilität der persönlichen Daten, das potenzielle Schadensrisiko aus einer unbefugten Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ob wir diese Zwecke auch anders erreichen können und die jeweiligen gesetzlichen Vorgaben.
Einzelheiten zu den Speicherzeiten in Bezug auf verschiedene Aspekte Ihrer persönlichen Daten können Sie bei uns anfragen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie unter den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Wenn Sie mehr zu diesen Rechten wissen möchten, klicken Sie bitte auf die nachstehenden Links:
Wenn Sie oben genannten Rechte ausüben wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
In der Regel fallen keine Gebühren an
Sie müssen keine Gebühren für den Einsicht in Ihren persönlichen Daten bezahlen (auch nicht für die Ausübung Ihrer anderen Rechte). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anfrage klar unbegründet ist, sich Ihre Anfragen wiederholen oder sehr weitreichend sind. Unter diesen Umständen können wir auch die Bearbeitung Ihrer Anfrage verweigern.
Was wir unter Umständen von Ihnen brauchen
Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Identität bestätigen und Ihr Recht auf Einsicht in Ihren persönliche Daten (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) gewährleisten zu können. Dies sind Sicherheitsmaßnahmen, mit denen wir dafür sorgen, dass Ihre persönlichen Daten nicht an jemanden gelangen, der kein Recht auf deren Erhalt hat. Es kann auch sein, dass wir Sie im Zusammenhang mit einer Bitte Ihrerseits um eine schnellere Bearbeitung um weitere Informationen bitten.
Bearbeitungsfristen
Wir bemühen uns, eine rechtmäßige Anfrage innerhalb eines Monats zu bearbeiten. Gelegentlich kann dies länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders vielschichtig ist oder wenn Sie eine ganze Reihe von Anfragen eingereicht haben. In diesem Fall teilen wir Ihnen dies mit und halten Sie auf dem Laufenden.
Verzeichnis der Begriffserklärungen
RECHTMÄSSIGKEIT
Berechtigtes Interesse ist das Interesse unseres Unternehmens, unser Geschäft so betreiben und leiten zu können, dass wir Ihnen das beste Produkt und die sicherste Erfahrung bieten können. Wir stellen sicher, dass wir Auswirkungen auf Sie (positive wie negative) und Ihre Rechte berücksichtigen und ausgleichen, bevor wir Ihre persönlichen Daten für unsere berechtigten Interessen nutzen. Wir nutzen Ihre persönlichen Daten nicht für Tätigkeiten, wo unsere Interessen hinter die Auswirkungen auf Sie zurücktreten (es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder dies ist gesetzlich erlaubt). Wenn Sie weitere Informationen dazu möchten, wie wir unsere berechtigten Interessen mit der Auswirkung auf Sie bei bestimmten Tätigkeiten abwägen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Erfüllung eines Vertrages meint die Verarbeitung Ihrer Daten, wo dies für die Erfüllung eines Vertrages nötig ist, bei dem Sie eine Vertragspartei sind oder dass auf Ihre Veranlassung hin Schritte eingeleitet werden, bevor ein derartiger Vertrag abgeschlossen wird.
Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder einer Pflicht, die von einer Regulierungsbehörde auferlegt wurde, meint die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wo dies nötig ist, um einer uns per Gesetz oder von einer Regulierungsbehörde auferlegten Pflicht nachkommen zu können.
DRITTE
Interne Dritte
Andere Unternehmen in der Angling-Direct-Gruppe, die als gemeinsame Datenverantwortliche oder Datenverarbeiter agieren und die im Vereinigten Königreich ansässig sind.
Externe Dritte (Fremde)
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Sie haben das Recht:
Einsicht in Ihre persönlichen Daten zu verlangen (allgemein als „Auskunftsrecht der betroffenen Person“ bekannt). Dies gibt Ihnen Anspruch auf eine Kopie Ihrer persönlichen Daten, die wir über Sie haben und dass Sie prüfen können, ob wir sie gesetzeskonform verarbeiten.
Die Berichtigung der persönlichen Daten zu verlangen, die wir über Sie haben. Damit können Sie unvollständige oder unrichtige Daten, wie wir zu Ihnen haben, berichtigen lassen, wobei es aber nötig sein kann, dass wir überprüfen müssen, ob die von Ihnen übermittelten Daten zutreffend sind.
Die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Damit können Sie von uns die Löschung oder Entfernung persönlicher Daten verlangen, wenn es keinen triftigen Grund für eine weitere Verarbeitung dieser Daten gibt. Sie haben außerdem das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn Sie erfolgreich der Verarbeitung (siehe nachfolgendes) widersprochen haben, wir Ihre Informationen nicht gesetzeskonform verarbeitet haben oder wir unter örtlichem Recht zur Löschung Ihrer persönlichen Daten verpflichtet sind. Bitte beachten Sie aber, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen Ihrem Antrag auf Löschung nicht immer stattgeben können. Ist dies der Fall, teilen wir Ihnen diese Gründe mit Eingang Ihres Antrags mit.
Der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wenn wir zwar bei uns (oder einem Dritten) ein berechtigtes Interesse vorliegt, aber bei Ihnen besondere Umstände vorliegen, unter denen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen möchten, weil Sie den Eindruck haben, dass hier Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten betroffen sind. Sie haben außerdem ein Recht auf Widerspruch, wenn wir Ihre persönlichen Daten für den Direktmarketingzwecke verarbeiten. In bestimmten Fällen werden wir nachweisen können, dass wir zwingende, rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben, hinter denen Ihre Rechte und Freiheiten zurücktreten müssen.
Eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlangen zu können. Damit können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter folgenden Umständen auszusetzen: (a) wenn Sie uns gebeten haben, festzustellen, ob die Daten zutreffend sind, (b) wenn wir die Daten nicht rechtmäßig nutzen, Sie aber nicht möchten, dass wir die Daten löschen; (c) wenn Sie darauf angewiesen sind, dass wir die Daten weiter speichern, wenn zwar wir sie nicht mehr brauchen, Sie aber die Daten benötigen, um Rechtsansprüche feststellen oder ausüben oder sich gegen Ansprüche verteidigen zu können oder (d) wenn Sie zwar unserer Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir sie aber für eine Prüfung benötigen, ob wir vorrangige berechtigte Interessen an der Nutzung haben.
Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder einen Dritten verlangen. Wir übermitteln dann Ihre persönlichen Daten entweder Ihnen oder dem von Ihnen gewünschten Dritten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für eine automatisierte Verarbeitung von Informationen gilt, zu der Sie uns Ihre Einwilligung gegeben hatten oder wo wir diese Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen nutzen.
Ihre Einwilligung jederzeit zurücknehmen, wo wir auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten angewiesen sind. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung, die bereits vor der Rücknahme Ihrer Einwilligung stattgefunden hat. Es kann sein, dass wir Ihnen bestimmte Produkte nicht mehr anbieten können, wenn Sie Ihre Einwilligung zurücknehmen. Wir benachrichtigen Sie, wenn dies in dem Zeitpunkt, in dem Sie Ihre Einwilligung widerrufen, der Fall ist.