Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Transportwagen, Karren und Trolleys
Wenn es ums Angeln geht, ist es wichtig, einfach und bequem zu dem von Ihnen gewählten Gewässer zu gelangen, damit Sie eine fantastische Zeit verbringen können. Selbst für eine Tageskarte kann es sich als umständlich, problematisch und anstrengend erweisen, das nötige Gerät mit sich herumzuschleppen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie sich für eine längere Session eindecken oder eine Vielzahl von Geräten zur Hand haben möchten, um Ihren Angelstil nach Belieben zu ändern! Hier kommen Angelkarren und Trolleys ins Spiel.
Bekannte Namen wie Prestige mit seiner preisgekrönten Carp Porter-Serie und andere wie Preston und Fox. Von den neuesten pannensicheren Raddesigns bis hin zu den besten Trolley-Systemen und auch von unserer Hausmarke Advanta, wo der Trolley auf Praktikabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis abzielt. Für den perfekten Angelwagen oder Trolley gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, damit Sie schnell und einfach loslegen können.
Größe: Was gibt es zu beachten?
Unser Angebot beginnt mit den einfachsten Wagen, die buchstäblich nur eine Basis bieten, auf die Sie Ihre gesamte Ausrüstung packen können, sodass Sie Ihre gesamte Ausrüstung in einer einzigen Fahrt zum Ufer hinunterbringen können. Die Palette reicht bis zu Schubwagen mit eigenen Untersäcken, die an dem Gestell der Karre befestigt werden und hinter dem Vorderrad herunterhängen. Diese Unterbeutel sind ideal für Ausrüstung, Köder, Wasser, und kleinere lose Gegenstände, wenn Sie durch unebenes Gelände fahren. Schließlich führen wir auch vollständig einstellbare Karren, mit ausziehbaren Seiten und Front. Sie sind ideal für Angler, die eine Mischung aus kurzen Übernachtungen und längeren Sessions bevorzugen. Das Packmaß Ihrer Karre ist fast genauso wichtig wie die Menge an Ausrüstung, die sie aufnehmen kann - schließlich müssen Sie sie zusammen mit dem übrigen Gepäck in Ihren Kofferraum passen. Einige der Transportwagen, können einfach angehoben und in Ihren Kofferraum gelegt werden, aber die meisten werden eine Art Demontage erfordern, d.h. abnehmbare Beine, Griffe, Vorderrad und Mittelstütze, damit Sie die Karre in eine Flachbauweise verwandeln.
Welche Räder sind gut für Transportwagen?
Räder sind ein weiterer wichtiger Aspekt eines Wagens, sie transportieren Lasten in unwegsamem Gelände und benötigen daher in der Regel ein dickes Profil, sie sollten robust gebaut und pannensicher sein. Ein Rad wird am meisten beansprucht, wenn Sie sich zwischen verschiedenen Angelplätzen bewegen. Wir haben auch Ersatzräder und Radumrüstsätze in unserem Sortiment. Der Standard-Wagen hat ein einzelnes Rad, mit zwei hinteren (Gestell)Beine, die beim Be- und Entladen als Ständer dienen - ähnlich wie bei einer herkömmlichen Schubkarre. Die Einzelradanordnung ist bei weitem die beliebteste, da sie es Ihnen ermöglicht, die meisten Geländeformen mit minimalem Aufwand zu befahren. Der Transportwagen mit drei Rädern ist die zweitbeliebteste Variante. Diese werden von Anglern bevorzugt, die viel Ausrüstung zum Ufer mitnehmen und die lange Strecken zurücklegen. Diese Karre brauch nicht angehoben zu werden, um sie in Bewegung zu setzen. Matchangler, die Ihre Sitzkiepe mitnehmen wollen, sollten einen Zweirad-Wagen aussuchen. Diese haben zwei zusätzlichen Beine, für Stabilität, und die Räder sind hinten und er wird durch Druck auf die Griffe nach unten statt durch Anheben bewegt. Vierrädrige Bollerwagen, sind ideal für den Matchangler, mit viel Ausrüstung, denn die werden ganz einfach zum Ufer geschoben (ideal für Angler mit Rückenschmerzen).
Welches Zubehör eignet sich zum Gebrauch mit Transportwagen?
Unser Zubehör für Angelwagen und Trolleys bietet Ihnen zusätzlichen Stauraum auf Ihrer Karre. Packtaschen oder Seitentaschen passen über die Seiten Ihrer Karre, und eigenen sich für Angelzubehör oder auch für die Lagerung von Ködern konzipiert. Mit Seitentaschen wird das Gleichgewicht der Karre erheblich verbessert, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Ausrüstung umkippen könnte, wenn Sie durch unwegsames Gelände fahren. Fronttaschen, die vorne auf Ihrer Karre Platz finden, sind optimal für z.B. Wechselkleidung, Schlafsack, Kissen oder kleinere Ausrüstungskisten für einfachen Zugriff. Es gibt auch Taschen, die speziell für die Aufbewahrung Ihrer Kochausrüstung konzipiert sind und somit im Gepäck Platz für andere wichtige Ausrüstungsgegenstände schaffen.
In unserem Zubehörsortiment finden auch eine vollständige Palette von Schubwagenschutz und Planen. Es gibt sie in den klassischen Tarnfarben (Oliv, Khaki und Camouflage) und sie wurden entwickelt, um Ihre Ausrüstung trocken zu halten, während sie sich auf Ihrem Schubwagen befindet, und werden mit Bungee-Seilen und Wagengurten befestigt. Sie sind ideal, wenn Sie bei starkem Regen einen langen Weg zu Ihrem Auto zurücklegen müssen oder wenn Sie eine Ecke von Ihrem normalen Angelplatz, mit Karre, angeln.
Motorisiert
Neben unserem Sortiment an Standardwagen führen wir auch eine Reihe von elektrischen Angelwagen. Neben Transportwagen mit eingebauten Aggregaten führen wir auch Stromrichterpakete, mit denen Sie Ihre Karre in eine vollständig motorisierte Maschine verwandeln können. Natürlich ist das nicht so preiswert wie die klassischen Schubwagen, deshalb bieten wir bei Angling Direct Zahlungen auf Rechnung an. Dies ist Zinssfrei und derzeit für alle Einkäufe über £ 300 mit einem festen Rückzahlungsbetrag erhältlich.